Menu
Menü
X

Sieht so unsere Kirche der Zukunft aus?

Wie sieht sie wohl aus - unsere Lutherkirche der Zukunft?  Ich kann mir vorstellen, dass die Zahl der Kirchen, die neu gebaut werden, doch sehr überschaubar ist; ist da unser Um- bzw. Neubau nicht schon so etwas wie ein Privileg für die Architekten?
Wir alle wissen unsere Lutherkirche ist gewöhnlich zu klein oder zu groß. Zu klein ist für die Besucherscharen großer Festgottesdienste, also Ostern, Konfirmation, Reformation oder Weihnachten. Zu groß wiederum ist für den normalen Kirchenbesuch am Sonntag. Bräuchten wir nicht ein Kirche in zwei Ausgaben, also eine für „Werktag“ und eine für „Sonntag“?
Da waren unsere Architekten schon beim Entwurf gefordert.
Ist sie modern? Ist sie funktional? Hat sie was Innovatives?  Wie verträgt sie sich mit der Umwelt? Wie viel Platz wird sie haben? Wie wird die Orgel klingen? Sind die Stühle auch bequem? Welche Technik wird es geben? Kann ich den Pfarrer gut verstehen? Wo lege ich mein Gesangbuch hin? Komme ich gut nach oben? Ist es auch hell genug? Wo sind die Lieder angeschlagen?
Hier auf dieser Seite in der Bildergalerie sehen Sie Zeichnungen der Architekten wie unsere Kirche der Zukunft einmal aussehen soll.

Kinderecke

Sie ist wieder da! - Die Kinderecke. Bei einem Hofflohmarkt in der A-Siedlung - bei dem unser KV-Mitglied Judith Kähler-Wehrum etwas herumstöberte, wurden von einem Gemeindemitglied viele tolle Kinderbücher gespendet. Vielen Dank dafür!! Und so existiert er wieder, der kleine Rückzugsbereich für die ganz Kleinen - ganz vorne - nicht weit weg vom Altar.

top