Menu
Menü
X

 

Glaube nicht alles, was Du hörst, sage nicht alles, was Du willst, tue nicht alles, was Du magst.

Martin Luther

Gottes Schöpfung ist bunt

„Liebe deine Nächsten wie dich selbst!“ - einer der bekanntesten Sätze von Jesus. In der Bibel wird später noch genauer erklärt, wer denn genau mein Nächster oder meine Nächste ist: Jeder und jede ist es. Wem auch immer wir begegnen – Gott ist in allen Menschen drin. Und was wir für andere Menschen tun, wie wir mit ihnen umgehen, was wir über sie sagen und auch denken – das zielt immer auch hin zu Gott. Denn wir alle tragen in uns einen göttlichen Funken, der uns als Mensch ausmacht. Egal ob du nun schwul bist oder lesbisch, ob hetero, bisexuell oder asexuell, egal ob trans, intersexuell oder nicht binär.
Vielen fällt das Liebes-Gebot von Jesus schwer. Vielleicht liegt das am Begriff der „Liebe“. Der griechische Text des Neuen Testaments verwendet das Wort agape – damit ist die göttliche oder von Gott inspirierte uneigennützige Liebe, insbesondere auch die gegenseitige Liebe zwischen Christenmenschen gemeint. Wem das zu kompliziert ist, kommt vielleicht besser mit dem Wort zurecht, dass die UEFA sich als Leitmotiv gegeben, aber wohl doch nicht verinnerlicht hat: Respekt.
Liebe deine Nächsten – denn sie sind wie du! Oder wie es auf ungarisch heißt: Szeresse a szomszédait - mert olyanok, mint te!

Sebastian Gerisch

Masken für Kamerun: Ein großer Erfolg!

Vor einem halben Jahr erreichte mich ein Hilferuf aus der Kleinstadt Kumbo in Kamerun. Corona war auch dort angekommen und es gab die ersten Toten. Mein Bekannter Eric, der für die Hilfsorganisation KUDOC in Kumbo arbeitet, war sehr besorgt: Ein Lockdown war nicht möglich, also gingen viele Menschen ohne Schutz weiter zur Arbeit und in die Schule. Deshalb wollte Eric mit seiner Organisation Masken nähen lassen und an die am stärksten gefähdreten Menschen in Kumbo verteilen. Er fragte, ob ich ihm helfen könnte – durch Spenden und durch Gebete.
Ehrlich gesagt, war ich ein bisschen überfordert. Also bat ich meine Gemeinde um Hilfe. Und – typisch für die Luthergemeinde – die Hilfe kam sofort und von Herzen. Die Bitte um Hilfe wurde auf der Homepage geteilt, im Gottesdienst erwähnt, kam sogar in die Zeitung. Judith Kähler-Wehrum nähte Masken, die im Buchladen Kapitel 43 verkauft wurden, und spendete den Erlös mehrerer Wochen für das Projekt. Die Großzügigkeit von Menschen in ganz Rüsselsheim und darüber hinaus führte dazu, dass die Hilfsaktion ein großer Erfolg wurde. Es kamen insgesamt 1105€ zusammen! Dank der Hilfe der Luthergemeinde konnte das gesamte Geld in die Herstellung von Masken dort investiert werden, ohne irgendwelche Abzüge für die Überweisung oder andere Gebühren. Eric und seine Kollegen und Kolleginnen waren sehr berührt von dieser großen Hilfsbereitschaft und machten sich unverzüglich daran, die Masken nähen zu lassen und zu verteilen.
Insgesamt wurden 1200 Masken genäht und an diejenigen verteilt, die die Hilfe am dringensten brauchen. Die Empfänger und Empfängerinnen freuten sich sehr, manche hatten wohl sogar Tränen in den Augen. Eric schrieb: „Die großzügige Spende ist ein wichtiger Beitrag für unsere Kampagne zur Eindämmung des Coronavirus. Die Empfänger und Empfängerinnen waren voller Freude und baten mich, ihren Dank an alle Beteiligte weiterzugeben.“
Für mich zeigt die Aktion, dass wir Menschen auch in der Krise füreinander da sind und denen helfen, die Hilfe brauchen. Das mitzuerleben, ist sehr ermutigend! Daher auch von mir vielen Dank für Ihre Hilfsbereitschaft, liebe Luthergemeindeglieder!
Einige Bilder finden sie hier auf der Seite in der Galerie.

Ihre Mirjam Jekel und Sebastian Gerisch

Ararat - die Sendung mit der Kirche

Immer Montags von 18.00 bis 19.00 Uhr begrüßt Sie das Moderatorenteam mit Jörg Wilhelm, Franz Reike und Hartmut Krause und berichtet eine Stunde lang konfessionsübergreifend rund um das Thema Kirche.
In den aktuellen Ausgaben bis Ostern hören Sie auch immer Pfr Sebastian Gerisch mit einer Andacht anlässlich der gegenwärtigen Corona-Pandemie.

Wie können Sie sie empfangen?

Radio Rüsselsheim auf UKW 90,9 oder DAB+ 11c oder www.radio-r.de

Sie haben die Sendung verpasst? Sie wir immer Freitags morgens von 10 bis 11 Uhr und Sonntags morgens von 7 bis 8 Uhr wiederholt.

top