Menu
Menü
X

Rückblick: Reformation meets Halloween

RJ

Was passiert, wenn man 30 verkleidete Kinder in die dunkle Lutherkirche schickt, in der sämtliche Lampen ausgeschaltet und dafür zahlreiche brennende Kerzen verteilt sind? Dann wird ein besonderer Kindergottesdienst gefeiert. Unter dem Titel /„/Reformation meets Halloween“ hat das ChrisKidsTeam –ein übergemeindliches, ökumenisches Kindergottesdienstteam –die Lutherkirche eingeschmückt und für die Kinder vorbereitet. Es gab nach dem Kindergottesdienst sogar eine kleine Gruselbahn zum Durchlaufen.
Das Thema vom Kindergottesdienst und der Gruselbahn war Martin Luthers Trick zur Angstbekämpfung. Denn Martin Luther hat sich damals vor 500 Jahren sehr gegruselt: Vor dem starken Gewitter,bei dem er Gott versprach ins Kloster zu gehen, vor einem fiesen Gott, vor Hölle und Teufel. Die Kinder fanden schnell heraus, wie Angst überwunden werden kann, nämlich mit Singen. Und so wurden zwei Kirchenlieder gesungen, lautstark gebetet und sicherlich haben sich manche draußen am Gabelsberger Platz gewundert, wieso aus der Lutherkirche ganz laut „Amen“ gerufen wurde. Martin Höllenriegel spielte auf der Orgel Bachs bekannte d-Moll Toccata (BWV 565) und Andrew Lloyd Webbers „Phantom der Oper“. Dadurch waren Groß und Klein schnell eingestimmt.

Im Vorfeld wurde viel diskutiert: Halloween in der Kirche? Geht das? Soll man den Kindern Angst machen? Der Abend hat gezeigt: Halloween feiern und zeigen was daran evangelisch ist klappt wunderbar. Den Kindern Tipps gegen die Angst an die Hand zu geben funktionierte ebenfalls. Reformationstag und Halloween können zusammenpassen – an dem Abend haben das die Kinder verstanden.

In diesem Sinne ein großes Dankeschön an alle, die diesen Abend möglich gemacht und bereichert haben. Vor allem an das ChrisKidsTeam – es war schrecklich schön! Und 2023 wird es nochmal ganz anders!

Dem heiligen Geist auf der Spur

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. In der Bibel erscheint er als inspirierende Macht mit weltverändernder Kraft. Schon in der Schöpfungserzählung des Alten Testaments heißt es, der Geist Gottes schwebe über den Wassern.
Und im Neuen Testament kommt 50 Tage nach Ostern ein Brausen vom Himmel, ein gewaltiger Wind weht durchs Haus und erfüllt die Jünger mit dem Heiligen Geist. Das ist die Pfingstgeschichte.
Gehen sie mit uns auf Entdeckungsreise.
Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Oster-Rallye

Was ist das überhaupt?
Bei einer Rallye bekommen mehrere Menschen die gleiche Liste mit zu erfüllenden Aufgaben.
Ihr müsst nur hingehen und diese Aufgaben lösen. Es gibt keine festgelegte Route, ihr müsst einfach nur versuchen alles zu erledigen.

Ihr wollt wissen, was ihr tun müsst? - Klickt einfach auf das Bild.

Basteln mit Luther

Hallo liebe Kindergottesdienst Kinder und liebe Eltern,
unsere Lutherkirche wird langsam fertig.
Doch leider müssen wir auf den ersten Kindergottesdienst weiter warten. Die Corona-Vorsichtsmaßnahmen sind gerade sehr streng, und in der Kirche wird an manchen Ecken und Enden noch gebaut. Wir warten lieber bis alles fertig ist. Soviel können wir euch aber schon verraten:
Es wird ein neues Kindergottesdienst-Maskottchen geben. Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch gleich im Anschluss das Video auf dieser Seite anschauen und unser Maskottchen für euch zu Hause schon einmal basteln.
Übrigens: Das Kindergottesdienst-Team der Luthergemeinde arbeitet mit dem Christ-Kids-Team zusammen. Das ist ein ökumenisches Kindergottesdienst-Team aus verschiedenen Kirchengemeinden.
Gemeinsam organisieren wir Feste und Kindergottesdienste. Wir hoffen, dass wir möglichst bald erste Termine bekannt geben können.
Bleibt weiterhin fröhlich, wir freuen uns Euch bald wiederzusehen.
Liebe Grüße euer Kindergottesdienst-Team

Ludwig von Luther

top